Gestrickte Platzsets für die Tischdeko

All the same – überall, wo man hinschaut, man sieht nur noch gehäkelte Tischsets – am besten in Strickoptik. Da dachte ich mir: Dann stricke ich doch lieber gleich. Und da ist das fertige Strickstück – natürlich – wie passend – auch aus Strickschnur (obwohl das nur eine Namensgleichheit ist, mit Strickschnur kann man natürlich auch häkeln. Sie heißt nur deshalb Strickschnur, weil sie selbst ein gestrickter Schlauch ist). Egal. Ich häkele zwar auch ganz gern, bin aber letztlich doch Strickfan. Und ich bin zudem etwas gelangweilt vom „Handarbeits-Einerlei“, was mir derzeit wieder überall im Netz begegnet: Alle machen – gefühlt – dasselbe.

Da ich zwar das Rad nicht neu erfinden kann, versuche ich es aber wenigstens ein Sück weiter zu drehen. Und here it is: Das gestrickte Rad 🙂

Meine gestrickten Kreise kann man – je nach Größe und Material – auch ganz unterschiedlich verwenden: Von kleinen Tassenuntersetzern über größere Badezimmerläufer (die haben wir schon lange im Shop: https://www.textilo-shop.com/pebbles-45-cm–badlaeufer-aus-kordel) zu ganz großen Wohnzimmerteppichen: Bei uns geht’s rund.

In den nächste Tagen kommt einiges davon in den Texilo-Shop: https://www.textilo-shop.com/

Ähnliche Blogthemen: https://textilo-blog.de/halbrunde-fussmatte-aus-textilos/

Tischset aus Bändchengarn extrabreit schiefer

Falls jetzt jemand denkt, dass ich meine Fußmatte auf den Tisch gelegt haben könnte, dann sei hier gesagt: NEIN, natürlich nicht! Ich habe nur passend zur Fußmatte aus #textilgarn gleich noch begonnen Tischsets zu stricken. Allerdings mit Bändchengarn XL extrabreit „Schiefer“, weil es etwas zarter und nicht so dick ist. Das Tischset ist zwar nicht sehr groß, aber im Wohnwagen ist ja alles etwas kleiner … also passt‘s ganz gut, finde ich .