Heute zeige ich die gehäkleten Tischsets von Silke, die mit Bändchengarn XL (in den Farben „Lichtgrau“ und „Schwarz“) einen Kundenwunsch erfüllt hat. Sie schreibt „[…] Ich bin mit dem Garn sehr zufrieden, es hat eine schöne Struktur und Stabilität“
Kategorie: Allgemein
Claudias Stuhlkissen
Eine gelungene Kombination aus Stricken & Häkeln
Claudia schreibt dazu:
Hallo Stefanie,
dies ist aus dem roten Bändchengarn XL geworden. Die Sitzfläche ist glatt rechts (Nd. – Nr. 9) gestrickt und die Einfassung mit festen Maschen (Nd. – Nr. 8) gehäkelt.
Pro Bezug werden 500g benötigt. Eine Kante aus Kettmaschen als Trennung zwischen Sitzfläche und Rand hat mir nicht gefallen und wurde wieder entfernt. [….] Der Häkelrand ist als geschlossener Ring angehäkelt. Nur über die gesamte Hinterkante hat dieser Ring keine Verbindung zur Sitzfläche. So kann der Bezug wie eine Stuhlhusse über die Lehne gezogen und die Verlängerung der Sitzfläche hinter dem Ring/Rand eingeschlagen werden. Da rutscht nichts mehr 🙂
Herzliche Grüße
Claudia
Liebe Claudia,
vielen Dank für das schöne Bild!
- hier könnt ihr das Bändchengarn in der Farbe Rot finden.
WOHNIDEENBUCH einfach HÄKELN

Das „WohnIdeenBuch einfach HÄKELN“ enthält die Anleitungen meiner besten Wohn-& Häkelprojekte. Es erklärt die Grundlagen mit vielen Bildern und gibt hilfreiche Tipps rund um dicke Garne. Häkeln ist nämlich nicht schwer – und schon gar nicht altmodisch. Und wer sagt eigentlich, dass Gehäkeltes auch immer wie gehäkelt aussehen muss?
Die Idee zum Buch
Immer wieder wurde ich gefragt, ob ich in meinen Anleitungen auch Grundlagen erkläre. Das tue ich zwar, aber immer nur das, was gerade zum jeweiligen Heft bzw. zum entsprechenden Projekt gehört. Die einfachsten Grundlagen, wie Luftmaschen und die Ausführung der „normalen“ festen Maschen, habe ich bisher in meinen Heften meist nicht näher erläutert.
Aber jetzt!
Das Wohnideenbuch umfasst auf 164 Seiten die ausführliche und bebilderte Beschreibung aller Häkelbasics, die man man für meine Projekte benötigt. Es beschreibt ihre Ausführung, gibt Tipps rund um die Besonderheiten des Häkelns mit Nadelstärken ab 10mm bis hin zum Fingerhäkeln, so dass auch Anfänger keine Angst davor haben müssen loszulegen.
Das Buch ist sowohl als gedrucktes Buch als auch in der Downloadversion als ebook im Textilo-Shop.com erhältlich.





Darüber hinaus enthält es viele Anleitungen konkreter Projekte und liefert Ideen für eigene Kreationen. Häkeln ist einfach und muss auch nicht altbacken wirken. Die Auswahl der richtigen Materialien und die Verwendung abgewandelter Häkeltechniken lässt Mega-Maschen, wie gestrickt wirkende Oberflächen und einfach schöne, praktische & individuelle Einzelstücke entstehen.
Wer schon einige meiner Hefte hat, wird sicher ein paar Überschneidungen entdecken, aber auch ganz viel Neues. Versprochen 🙂

Korb aus Textilo Textilgarn Hellgrau-Melange
Einzelstück aus dem Textilo-Shop: Korb aus Textilo-Stripe
Handgefertigter Häkelkorb in Grobstrickoptik mit grubaro-/ handgemacht-Lederlabel (Echtleder, made in germany, Farbe „Natur“ dunkelt mit der Zeit etwas nacht. Passende Buchschraube silberfarben vernickelt. Label kann zum Waschen des Korbs einfach entfert und danach wieder angeschraubt werden)
Material: Original Textilos. Made in germany. Hergestellt nach Öko Tex Standard 100.
Das Textilo Stripe Material bringt eine locker-luftige Maschenoptik, die gleichzeitig eine gute Stabilität gewährleistet.
Der Korb eignet sich hervorragend als Brötchenkorb oder für viele andere Einsatzzwecke.
Er ist waschbar (Maschinenwäsche 40°C) und sollte danach in Form gezogen werden und möglichst lufttrocknen.
Wer lieber selbst ans Werk gehen möchte, findet passende Anleitungen z. B. im „WOHNIDEENBUCH einfach HÄKELN„.
Materialbedarf für diese Größe: ca. 5 Rollen Textilo Stripe und (je nach gewünschter Maschenoptik) ein 15 oder 20 mm Häkelhalen (für kleinere Maschen reicht ein 12 mm Haken).
Tasche häkeln aus Textilgarn einfach + günstig

Ich wurde gebeten, eine einfache und günstige Tasche zu häkeln. Aber nur einfach ein Netz war mir dann doch ZU einfach ….
gehäkelte Tasche aus Textilgarn
Et voilà: Hier ist die Tasche 650 g Original Textilos (hier in Taupe W). Dazu ein kleines „handgemacht“-Lederschild und etwas „Fundholz“. Ach ja: Und natürlich der obligatorische Karabiner mit Einkaufswagen-Chip. Seit ich meine Taschen selbst mache, hat der an keiner gefehlt. Es ist wirklich extrem praktisch, nicht vor jedem Einkauf noch mal nach einem €-Stück kramen zu müssen, sondern gleich alles zur Hand zu haben. Außerdem ist es ein schöner Schmuck für die ansonsten sehr einfach und schlicht gehaltene Tasche 😃
———————————————-
Das wäre mein Vorschlag….., wenn auch schon etwas mehr als ein Einkaufsnetz…
Vielleicht werde ich heute noch ein weiteres Taschen-Experiment machen…
Die „Zutaten“ für diese Tasche findet ihr im Textilo-shop.com)
..
Einen schönen Abend wünsche ich euch (die ihr meine langen Texte tatsächlich lest… und allen anderen natürlich auch, aber die sehen es ja nicht
…
Links zum Beitrag: Tasche häkeln aus Textilgarn zum Online-Shop:
#häkeltasche #handtasche #handtaschenliebe #diytasche #taschendiy #diy #textilgarn #bag #einkaufstasche #shoppingbag #treibholzdeko #häkeln #häkelnmachtfreude #häkelnmachtsüchtig #taschendesign #shoppingbags #häkeldesign #häkelnmachtglücklich #häkelnisttoll #häkelideen
Gestricktes Kissen aus Bändchengarn
Stricken, Werbung & Nachhaltigkeit.
Da liegt die Gratwanderung, die ich hier mache: Einerseits mache ich hier „Werbung“. Natürlich möchte ich – als Online-Händler – gern etwas verkaufen. Davon lebe ich ja. Aber ich möchte keinen massenhaften #Konsum predigen und niemanden animieren, kopflos und massenhaft Kram zu kaufen. Stattdessen möchte ich #inspirieren. Selbermachen bedeutet auch zu planen, nachzudenken, sich Arbeit zu machen. Es ist etwas ganz anderes als „mal schnell so nebenbei“ irgendein modisches Sonderangebot zu kaufen.
Und ich finde, das #Stricken und #Häkeln von #Wohnaccessoires hat noch einen weiteren – nachhaltigen – Vorteil: Die meisten Werke kann man bei Bedarf auch wieder aufmachen und etwas Neues daraus herstellen, so dass man wirklich lange etwas davon hat.

Gestricktes Kissen aus Bändchengarn
Dieses Kissen aus Bändchengarn XL ( und da ist sie, die Werbung 🤦🏼♀️😂 …1,5 Rollen „Natur“ oder „“Creme“ und eine Viertelrolle schwarz)) war zumindest in Teilen vorher eine Umhängetasche 😜🙃. Waschen, aufmachen, neu verstricken. Das Innenkissen hatte ich noch (und der Stuhl ist rund 30 Jahre alt. Die Tatsache, dass genau dieses Modell heute in Neuauflage wieder verkauft wird und ständig irgendwo bei Instagram auftaucht, sagt mir, dass ich wohl schon als Teenager sehr vorausschauend eingekauft habe 😉😜). Die meisten unserer Kunden wählen bewusst aus, planen ihre Projekte und haben dann eben auch etwas für lange Zeit.. und auch mal für unterschiedliche Funktionen und Verwendungen 😉🙃. Und so soll es sein . .
Habt einen schönen Abend
..
#kissenliebe #wohnen #diyhomedecor #diy #balkonien #einrichten #balkondeko #balkonginspiration #textiloshop
auf Bändchengarn XL gibt es im Online Shop im Augenblick gerade 25% Rabatt
Gestrickter Badteppich aus Kordel L

Gestrickter Badteppich / Badmatte aus Kordel L.
Eine Rolle Kordel L (1Kg) ergibt einen Teppich von ca. 45-50 x 65 cm. Kraus rechts gestrickt mit 10mm Nadeln.
Anleitung gibt’s gratis im Textilo-Shop
Auf Kordel L gibt’s gerade 25 % Rabatt.
..Schönen Abend…
Gestrickter Badteppich aus Kordel L
Runde gehäkelte Handtasche aus Kordel L
Projekt: Runde gehäkelte Handtasche
08.05.2019 – runde gehäkelte Handtasche Teil 1
Handtaschen, Häkeltaschen, Taschen….zwei der vielen Projekte, die aktuell gleichzeitig laufen. Die Häkeltaschen sind ja schon länger fertig, aber ich probiere immer neue Varianten mit den Gurten und den Befestigungen.


Mittlerweile ist auch schon einiges davon im Shop, z. B. die Befestigungsschlaufen und Karabiner, mit denen du jeden Taschengurt ganz einfach befestigen kannst – auch Selbstgehäkelte, aber natürlich auch verschiedene Ledergurte etc.. Und das Beste: Du kannst alle Elemente auch jederzeit problemlos wieder entfernen, wenn du deine Häkeltasche mal Waschen musst 😃. Das ist nämlich meiner Meinung nach das Hauptproblem bei den meisten fertigen Taschengurten… und Probleme gibt es ja eigentlich gar nicht, sondern nur HERAUSFORDERUNGEN.
..
02.07.2019 – runde gehäklete Handtaschen Teil 2

Ich bin im Häkeltaschenfieber. Diese ist aus Strickschnur in der Farbe „Leinen“. Die Anleitung ist fast fertig 🤗.
10.07.2019 – runde gehäkelte Handtaschen Teil 3
Für die runde Häkeltasche in dichter Maschenoptik brauchst du:
Materialbedarf:
-
-
- 500 g Kordel L
- oder 500g Strickband
- oder 500g Strickschnur
- Häkelhaken 10 mm
- 500 g Kordel L
-
Hier findest Du die Artikel in unserem Online Shop
-
- Kordel L Auswahl
- Strickband Auswahl
- Strickschnur Auswahl
Optional:

Schwierigkeitsgrad:
Einfach.
Alle Schritte sind ausführlich in Bildern erklärt.

Die Häkelanleitung beinhaltet im Detail:
-
- Maschenring bilden,
- Ausführung der Häkelmaschen für die dichte Maschenoptik
- Maschen verdoppeln
- Problembehebung bei Wellenbildung
- Alternative. Wirbelmuster
- Zusammenhäkeln der Taschenteile
Runder Häkelteppich aus Kordel
Welchen runden Häkelteppich aus Kordel L soll ich weiter häkeln?

Welche Variante ist besser? Ob ich den kleinen runden Häkelteppich weiter häkele 😬? (da habe ich doch tatsächlich „stricke“ geschrieben 🤦🏼♀️🙈🙄). Oder bleibe ich auch zukünftig bei der „altbewährten“ dichten Maschenoptik? Die Anleitung dafür (Teppich vorn) findet ihr im Heft „Häkelteppich in dichter Maschenoptik“ im Textilo-Shop. Ich häkele wohl erst mal weiter….
Der runde Häkelteppich nimmt langsam Gestalt an..

Ich denke, ich werde die „Wellen“ an den Rändern noch etwas entschärfen. Sieht ja aus wie ein Schaufelrad 🧐🙄. Kreisrund gefällt mir besser. Dazu müsste ich aber die Tasche wieder aufmachen 🤔🙄, weil da das fehlende Material drin verarbeitet ist….., und nun 🙈???
(Die Taschenaccessoires sind mittlerweile übrigens größtenteils im Shop 😀)..
Danke noch mal an alle, die mir gestern Kommentare da gelassen haben, für eure Meinung 🤗💕
Ich habe mich entschieden, in meinem Buch 📚 die bestehende Anleitung für den runden Häkelteppich noch um diese „Schaufelrad-Variante“ zu ergänzen….er muss halt nur noch „abgerundet“ werden 😉😀.
..
Schönen Samstagabend ✨

Und nun ist er (fast) rund 💿. Ging ganz schnell. Ich finde, dass der runde Häkelteppich und die ganze Struktur dadurch ruhiger wirken. Und ich mag ja Ruhe – habe ich viel zu selten 😉. Andererseits geht dadurch eben auch die Dynamik flöten….
Die Tasche habe ich übrigens nicht wieder aufmachen müssen – habe noch einen anderen Kordelrest gefunden 🧶. .
das Material für den runden Häkelteppich findet ihr in unserem Online Shop:
Textilgarn recyling: Original Textilo Stripe Textilgarn
Textilgarn recyling
Textilgarn recycling pur: Fast alles auf diesem Bild ist #recycelt oder #secondhand und/ oder #selbstgemacht – und es ist meins.
16.06.2019

Und dabei ist es auch genau das, wofür ich aus voller Überzeugung stehe – sowohl als Privatperson als auch als Händler. Ich kann das sowieso nicht trennen, ohne mir selbst untreu zu werden 🤷🏼♀️. Zwar muss man immer mal wieder auch Kompromisse machen, um am Markt zu bestehen, aber man sollte dabei Überzeugungen nicht gänzlich über Bord werfen oder die eigenen Ziele aus den Augen verlieren. Dazu fällt mir jetzt leider so viel ein, was mich aktuell sehr bewegt, dass ich es nicht in einem Instagrambeitrag abarbeiten kann…
Deshalb zurück zum Bild: hier seht ihr also ein #Reality Foto (der Kompromiss dabei ist die Tatsache, dass alles recht aufgeräumt ist – das ist natürlich fake 😉 ). Worum es mir eigentlich geht, ist die Frage nach #nachhaltigkeit im Alltag und eben auch im Hobby.
Im Moment arbeite ich wieder viel mit Original Textilo Stripe Textilgarn. Rückbesinnung auf mein Lieblingsmaterial, weil es das Material ist, was meiner Meinung nach die beste #ökobilanz hat.
Textilgarn Importe kommen im Gegensatz dazu nicht ohne massenhaften Plastikmüll aus. Original Textilo Textilgarne haben dagegen nur einen kurzen Weg hinter sich, haben so gut wie keinen Plastikmüll „im Schlepptau“ – während ihrer kurzen Lieferkette. Aber dafür weiß ich eben auch, dass die Umweltfreundlichkeit, die man mit #Textilgarn im Allgemeinen verbindet, hier wirklich zutrifft.
Bei Importwaren ist das z. T. Augenwischerei, da Importgarne meist sehr lange Lieferwege haben, die alles andere als #umweltfreundlich sind und die mit massenhaft #Plastikverpackungen einhergehen. Das sieht der Kunde nur meist leider nicht, weil das meiste Plastik beim Händler bleibt..
Zudem werden mittlerweile schon manche Textilgarne direkt hergestellt (und dabei auf Maß zugeschnitten 🙄 – aus Stoffbahnen, damit sie gleichmäßig sind, was den eigentlichen Charakter von Textilgarn als Upcycling-Produkt ad absurdum führt.
Textilo Textilgarn sind ein echtes #Upcycling – Material und auch keine Massenware. ☝️Deshalb gibt‘s bei den Textilo Stripe Textilgarn keinen Sale – und schon gar keinen Ausverkauf unserer Prinzipien.
17.06.2019
Es ist ein Balanceakt, den wir alle bewältigen müssen, wenn wir unseren Alltag und die wirtschaftlichen Notwendigkeiten des Lebens mit dem Wunsch nach #nachhaltigkeit und #umweltbewusstsein verbinden möchten. In letzter Zeit wird umweltbewusstes Verhalten oder nur die Forderung danach gern als Hype abgetan. Warum? Vielleicht weil unsere Gesellschaft so #schnelllebig geworden ist, weil alles immer nur noch „in“ und ganz schnell wieder „out“ ist.
Dabei ist unsere Umwelt doch allgegenwärtig – immer!
In Diskussionen über klimafreundliches Verhalten erlebe ich leider viel zu oft, dass jedes Gespräch in gegenseitigen Vorhaltungen endet, so nach dem Motto: „Und das sagst DU mir?“ Wir alle versuchen viel zu oft, uns da heraus zu reden, anstatt darüber nachzudenken, wie wir alle in kleinen Schritten unseren #Konsum und unser Mobilitätsverhalten ändern können, und uns gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren.
Dabei wäre ein bisschen mehr #Solidarität vielleicht der erste Schritt in die richtige Richtung.
Und ich weiß: Da ich einen nicht-privaten Account habe, wird schnell alles, was ich schreibe, als Werbung abgetan…und da wären wir dann wieder beim Thema „Balanceakt“: Einerseits will ich natürlich etwas verkaufen – davon lebe ich ja – aber gleichzeitig kann und muss ich entscheiden, WIE ich es tue. Mit einem kleinen unabhängigen #shop hat man die Möglichkeit, selbst auszuwählen, WAS man verkauft und wie man es tut. Leider setzen immer noch zu viele – auch kleine Shops – teilweise notgedrungen auf Masse statt Klasse, weil nur #Masse auch billig geht und Super-Sonder- #Rabatte den unbewussten#schnäppchenjäger in uns allen triggern.
In manchen Schaufenstern stationärer Läden stehen nur noch #Sale – Schilder statt Waren, und manche online-Shops haben nur noch Sale-Banner in der Headline.
Das sagt doch alles, oder? Es geht nicht mehr um das Produkt, es geht nur um den massenhaften #Konsum.
Zurück zum BaIanceakt: Ich selbst bin ja nicht nur Händler, sondern auch ständig irgendwo Kunde. Und ich kaufe lieber weniger, aber dafür eben das, was ich wirklich mag und möchte – und genau so sehe ich es auch als Händler.
Schönen Abend, ihr Lieben ✨

Diese Artikel findest du in unserem Online Shop:
- Textilgarn Original Textilo Stripes
- Die Lederschlaufen für den Stock und die Körbchen gibt es hier im Online Shop
- den Stock beim Spazieren gehen ..
21.06.2019

Wie war das mit den guten Dingen? Es sind ja bekanntlich immer drei. Aber keine Angst: Heute gibt’s nicht schon wieder einen langen Text, nur zum dritten Mal in Folge #wandkörbe oder: #utensilos am Stock. Ich habe aber schon darauf geachtet, dass es unterschiedliche #körbe sind und nicht immer dieselben 🧐😉. Aber alle aus Textilo Stripes, meinem besten und allerliebsten #öko- #Textilgarn 😀🧶🌱