Welchen runden Häkelteppich aus Kordel L soll ich weiter häkeln?

Welche Variante ist besser? Ob ich den kleinen runden Häkelteppich weiter häkele 😬? (da habe ich doch tatsächlich „stricke“ geschrieben 🤦🏼♀️🙈🙄). Oder bleibe ich auch zukünftig bei der „altbewährten“ dichten Maschenoptik? Die Anleitung dafür (Teppich vorn) findet ihr im Heft „Häkelteppich in dichter Maschenoptik“ im Textilo-Shop. Ich häkele wohl erst mal weiter….
Der runde Häkelteppich nimmt langsam Gestalt an..

Ich denke, ich werde die „Wellen“ an den Rändern noch etwas entschärfen. Sieht ja aus wie ein Schaufelrad 🧐🙄. Kreisrund gefällt mir besser. Dazu müsste ich aber die Tasche wieder aufmachen 🤔🙄, weil da das fehlende Material drin verarbeitet ist….., und nun 🙈???
(Die Taschenaccessoires sind mittlerweile übrigens größtenteils im Shop 😀)..
Danke noch mal an alle, die mir gestern Kommentare da gelassen haben, für eure Meinung 🤗💕
Ich habe mich entschieden, in meinem Buch 📚 die bestehende Anleitung für den runden Häkelteppich noch um diese „Schaufelrad-Variante“ zu ergänzen….er muss halt nur noch „abgerundet“ werden 😉😀.
..
Schönen Samstagabend ✨

Und nun ist er (fast) rund 💿. Ging ganz schnell. Ich finde, dass der runde Häkelteppich und die ganze Struktur dadurch ruhiger wirken. Und ich mag ja Ruhe – habe ich viel zu selten 😉. Andererseits geht dadurch eben auch die Dynamik flöten….
Die Tasche habe ich übrigens nicht wieder aufmachen müssen – habe noch einen anderen Kordelrest gefunden 🧶. .